Beruforientierung
Schulpraktikum in der Plasmaphysik
Labor - an der Schule sieht man davon häufig wenig. Eine Möglichkeit bietet sich jedoch während einem Praktikum in der Physik. Während wir in den letzten Jahren häufig Projektarbeiten am Sputter Coater während des Praktikums durchgeführt haben, wird das Programm nun erweitert. Hierdurch sollen Schülerinnen und Schüler einen tieferen Einblick in die Labore und aktuelle Forschung erhalten. Zudem können sie durch eigene kleine Arbeiten an Versuchen, die sonst durch Bachelor- und Masterstudierende genutzt werden, eigene authentische Daten erzeugen. Mit Blick auf den immer weiter wachsenden Stellenwert von digitaler Datenauswertung und sicherem Umgang mit Daten am Computer ist auch dieser Bereich nun stärker im Programm berücksichtigt. So können Praktikant:innen angepasst auf das individuelle Vorwissen Erfahrungen mit Excel, Python oder anderen Datenauswertungsprogrammen sammeln. Die Daten werden hierbei mittels Diagnostiken gewonnen, die auch im Laboralltag häufig Anwendung finden. Optische Emissionsspektroskopie bietet hierbei eine Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten, die spannende Daten erzeugen, welche gleichzeitig durch ihre graphische Darstellung auch für Schüler:innen greifbar und auswertbar sind.
Vom 20. bis 24. Juni durften wir Lilly am Lehrstuhl begrüßen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Grundlagen der Plasmaphysik ging es gleich mit der Arbeit am Sputter Coater weiter. Zudem stellten mehrere Doktoranden und Studierende ihre Experimente und Labore in Laborführungen vor oder boten ein gemeinsames Arbeiten im Labor an. Einen halben Tag hat sie eigenständig am COST-Jet gearbeitet und OES-Messungen für Spannungs- und Sauerstoffbeimischungsvariationen durchgeführt. Nach der Auswertung der Daten haben sie und David, der den Versuch auch für Studierende betreut, die Daten gemeinsam besprochen und analysiert.
Neben den Laborarbeiten ist für viele Praktikant:innen auch die Frage "Ist ein Physikstudium für mich das passende?" eine Frage. Somit versuchen wir auch immer einen Einblick in Grundvorlesungen und Seminare zu bieten.
- Du hast auch Interesse an einem Praktikum in der Physik? Weiter Informationen zu Schulpraktika an der Fakultät findest du hier.