Öffentlichkeitsarbeit
Schülerprojektwoche 2021
Nach zwei Jahren Pause fand die Projektwoche für Schüler*innen wieder an der Ruhr-Universität statt. In Kooperation mit dem zdi-Netzwerk konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 in der ersten Woche der Herbstferien an den beiden Projekten "Welt der Plasmen" und "Physik in der Medizin" teilnehmen. In der Projektwoche erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in verschiedene Labore und konnten ein kleines Forschungsprojekt mit verschiedenen Diagnostiken und Aperturen bearbeiten, um ihre Ergebnisse am Ende der Woche in einer Postersession zu präsentieren. Neben den Forschungsprojekten besuchten die Schülerinnen und Schüler das Planetarium Bochum, hörten einen Vortrag von Prof. Hildebrandt über die Masse des Universums und konnten sich bei einem Gespräch mit Alumni über mögliche Karrierewege nach einem Physikstudium informieren. Die Woche endete mit einem gemeinsamen Pizzaessen im Freien. Die nächste Projektwoche findet in der ersten Woche der Osterferien 2022 statt und bietet drei Workshops für Mädchen der Klassen 8, 9 und 10 an.
Öffentlichkeitsarbeit
Schülerinnenprojektwoche 2019
Vom 14. bis 18. Oktober fand an der Ruhr-Universität die Schülerinnenprojektwoche, ein 5-tägiger Workshop für Mädchen der Klassen 8 bis 10, statt. In Zusammenarbeit mit dem zdi-Netzwerk IST.Bochum wurden während der Woche drei Workshops angeboten.
Die diesjährigen Projekte beschäftigten sich mit Plasmaphysik, Astronomie und nachhaltigem Bauen für die Zukunft. 10 Schüler nahmen am Plasmaprojekt "Welt der Plasmen" teil. Unter der Anleitung von Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern lernten die Schüler, was ein Plasma ist, wo es in der Natur vorkommt und wie Plasmen für industrielle Anwendungen genutzt werden können. Der Prozess des Sputterns für Beschichtungsanwendungen wurde anhand einer mobilen Sputterkammer demonstriert und untersucht. Die Schüler analysierten die Beschichtungen durch Mikroskopie und Messungen der optischen Transmission und der elektrischen Leitfähigkeit. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, einen kleinen Gegenstand, den sie von zu Hause mitgebracht hatten, zu beschichten. Neben Schmuck, Muscheln und Münzen, wurde sogar eine Festplatte beschichtet. Zusätzlich zu den Workshops hatten die Schüler die Möglichkeit, Studierende über ihre Erfahrungen an der Ruhr-Universität zu befragen, eine Vorlesung über Experimentalphysik zu besuchen, zwei Labore zu besichtigen und die Vorstellung "Die Wunder des Kosmos" im Zeiss-Planetarium in Bochum zu besuchen. Am Ende der Woche präsentierte jede Gruppe ihre Leistungen und Ergebnisse auf Postern, die im Rahmen einer Postersession vorgestellt wurden, gefolgt von einem Quiz und Pizza.
- Die SchülerInnenprojektwoche findet immer in den Oster- und Herbstferien statt. Aktuelle Information hierzu finden Sie hier.
- Bei Fragen zur SchülerInnenprojektwoche kontaktieren Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per mail.